X
09Jun

Tomaten & Ayurveda - von Dr. Honey Raj Kuruvilla

SuperUser |09 Jun, 2020 | 0 Comments | Return|
9.00 ( 1 reviews)
|

Zunächst möchte ich einige Tomatengeschichten teilen. Ich kann mich noch an eine der oft gestellten Fragen erinnern, die ich während meiner Kindheit an meine Lehrerin gestellt habe. Ist die Tomate eine Frucht oder ein Gemüse? Sie hat sie eine perfekte Antwort darauf gegeben - sie ist beides!

Wir Schüler waren ob ihrer Antwort verwirrt, aber sie erklärte es auf eine Weise, die uns verblüffte. Tomaten sind Früchte, die von Ernährungs -wissenschaftlern als Gemüse betrachtet werden.
Botanisch gesehen ist eine Frucht ein gereifter Eierstock und enthält Samen .

Ein nettes Sprichwort, daß ich über Tomaten gehört habe:  "Wissen ist zu wissen, daß eine Tomate eine Frucht ist. Weisheit steckt sie nicht in einen Obstsalat."

Jetzt kommen wir zum Thema.  Im Fachbereich Ayurveda sind Tomaten umstritten. Einerseits haben sie Vorteile, andererseits gehören sie zur Familie der Nachtschattengewächse - einer Gemüsegruppe, die am besten in sorgfältigem Maße konsumiert werden sollte.  Was ist mit Tomaten los? Haben sie ihren rechtmäßigen Platz in einer ayurvedischen Ernährung?

Wie bei allem anderen denke ich, daß sie es tun, aber in kleinen Mengen und im Zusammenhang mit Jahreszeiten und Doshas.

Tomatenstarke Leistungen:
* lokal angebaute Tomaten enthalten PRANA (Lebenskraft), das zur Erhaltung des Lebens beiträgt.
* sie enthält ein Pigment namens Lycopin, das als Antioxidans gilt.
* sie hilft bei der Alterung
* sie hilft bei der Vorbeugung von Krebs und Blutzucker
* sie hilft die Augenfunktion zu verbessern
* sie ist für die Haut im allgemeinen, aber nicht für Pitta vorherrschende Konstitution
* Tomaten können überschüssiges Kapha ausgleichen.

Das Problem mit Tomaten:
* wie ich bereits erwähnt habe, werden Tomaten als Nachtschattengewächse betrachtet, wodurch die geistigen
  Eigenschaften von RAJASIC (Wut usw.) gesteigert werden
* übermäßiger Verzehr von Tomaten führt zu Stress und Angstzuständen
* sie hat einen hohen Säuregehalt, so dass immer übermäßiger Verzehr zu Pitta- und Vata-Krankheiten führt.
* sie erhöht den Blutdruck
* sie kann nicht während der Panchakarma-Periode empfohlen werden, da die saure Natur der Tomate die orale Medikation neutralisieren kann

Zusammenfassung: Wir Ayurveda-Ärzte sind keine Tomatenfeinde, aber es ist wichtig, unseren Patienten beizubringen, wie sie Tomaten in ihre täglichen Eßgewohnheiten einbringen können. Es hängt völlig von der individuellen Konstitution, den Jahreszeiten und der Pathologie der Krankheit ab
In unserem Team wird die Diätkoordination hauptsächlich von Dr.Thilini und Dr.Waruni durchgeführt.
Im Falle von Fragen, schreiben Sie uns:  info@ayservice.info

 

About the Author

Related

Tinnitus - der ganz persönliche Vogel im Ohr

Tinnitus ist in unserem Breitengraden ebenso verbreitet wie Heuschnupfen oder Migräne. Das höchsteig...

Read More >

...mit Sicherheit Sri Lanka - Sri Lanka wurde regierungsseitig zum "Safe-Travel-Country" erklärt

Bereits vor Monaten hat das deutsche Außenministerium angekündigt, dass es ergänzend zur generellen ...

Read More >

A Family Affair

Familie auf Sri Lanka ist etwas Heiliges. Familie ersetzt zum Teil Facebook, Instagram, Kabelfernseh...

Read More >

Reiseveranstalter in Deutschland. Die Sache mit dem Corona-Virus oder wer wem Geld schuldet.

Momentan erfreut sich die Tourismusindustrie in Deutschland einer wohl beispiellosen Posse. Im Fernr...

Read More >

Ausgerechnet Sri Lanka ? I

Zu irgend einem Zeitpunkt stellte ich mir die Frage, ob es ein Erlebnis gegeben hat, daß mir deutlic...

Read More >

Sri Lanka in silent mode

Vesak is usually the time oft he year, when thoe whole of Sri Lanka is celebrating. The date of Vesa...

Read More >

Post a Comment